Latest News

Showing 10 of 64 articles
  • by Reading Time: 3 minutes

    Indonesien enthüllt Stimulus-Paket zur Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus

    Am 25. Februar 2020 stellte die indonesische Regierung ein Konjunkturpaket in Höhe von 725 Millionen US-Dollar vor, um den Tourismus, die Fluggesellschaften und die Immobilienbranche nach dem Ausbruch des Coronavirus zu unterstützen. 

  • by Reading Time: 4 minutes

    Indonesiens Gesetz über den elektronischen Handel: Klare Richtlinien und deren Einhaltung bis November 2021

    Die indonesische Regierung führte im November 2019 die „GR 80, 2019“ ein, um gesetzliche Richtlinien für die E-Commerce-Branche des Landes zu schaffen.

  • by Reading Time: 3 minutes

    Wie man eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Indonesien gründet

    Die Gründung einer ausländischen Investitionsgesellschaft ist die bevorzugte Strategie für internationale Investoren, die eine legale Anwesenheit in Indonesien anstreben.

  • by Reading Time: 5 minutes

    Die Hauptstadt zieht um

    Vom Bau einer neuen Hauptstadt Indonesiens auf Ostkalimantan und der entsprechenden Entwicklung der Region proftieren auch die Unternehmen vor Ort – vom Erneuerbare-Energien-Sektor bis hin zur Tourismusbranche.

  • by Reading Time: 4 minutes

    Deutsche Direktinvestitionen in ASEAN Teil 4: Die Philippinen und Singapur

    Die deutschen Investitionen in den zehn Mitgliedstaaten des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN) nehmen stetig zu und haben in den kommenden Jahren das Potenzial, weiterzuwachsen. Im ersten Teil dieses fünfteiligen Artikels haben wir uns auf deutsche Investitionen in Brunei und Kambodscha konzentriert, im zweiten auf Indonesien und Laos und im dritten auf Malaysia und Myanmar. Als[…..]

  • by Reading Time: 6 minutes

    Deutsche Direktinvestitionen in ASEAN Teil 3: Malaysia und Myanmar

    Deutsche Direktinvestitionen in den zehn Mitgliedsstaaten der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und haben das Potential in den kommenden Jahren noch weiter zu wachsen. Im ersten Teil dieses fünfteiligen Artikels haben wir deutsche Investitionen in Brunei und Kambodscha analysiert. Im zweiten Teil wurden anschließend Indonesien und Laos abgedeckt. Als nächstes[…..]

  • by Reading Time: 4 minutes

    Singapur: Digitalisierung einer Finanzmetropole

    Als Singapur vor etwas mehr als 50 Jahren unabhängig wurde, hatte man dem kleinen und ressourcenarmen Entwicklungsland kaum Überlebenschancen zugerechnet. Heute ist der Stadtstaat zur Wirtschaftsmetropole Asiens aufgestiegen, welche mit New York, Hong Kong und Tokio in einem Atemzug erwähnt wird. Nun steht der Finanzsektor vor neuen Herausforderungen und der rasante digitale Fortschritt, mit Technologien,[…..]

  • by Reading Time: 5 minutes

    Deutsche Direktinvestitionen in ASEAN Teil 2: Indonesien und Laos

    Deutsche Direktinvestitionen in den zehn Mitgliedsstaaten der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und haben das Potential in den kommenden Jahren weiter zu wachsen. Im ersten Teil dieses vierteiligen Artikels haben wir deutsche Investitionen in Brunei und Kambodscha analysiert. Als nächstes werfen wir einen Blick auf Indonesien und[…..]

  • by Reading Time: 7 minutes

    Deutsche Direktinvestitionen in ASEAN Teil 1: Brunei und Kambodscha

    Der Verbund südostasiatischer Nationen (ASEAN), mit zehn dynamischen und wachsenden Volkswirtschaften, wurde in den letzten Jahren zunehmend attraktiver für ausländische Investitionen. Dies ist hauptsächlich auf den Wunsch der einzelnen ASEAN-Regierungen zurückzuführen FDI und die wachsenden Binnenmärkte der Region zu fördern.

  • by Reading Time: 3 minutes

    Indonesiens Investitionsausblick für 2019

    Indonesien hat in den letzten Jahren ein stabiles Wachstum von über fünf Prozent verzeichnet. Stetige Investitionsströme haben es Indonesiens Wirtschaft außerdem ermöglicht, schnell zu expandieren. Außerdem hat Indonesiens Regierung diverse politische Veränderungen verkündet, welche überwiegend darauf abzielen, neue Chancen für ausländische Investoren zu schaffen.

Showing 10 of 64 articles